
Wie sicher ist die Wettervorhersage ?
Mit ständig steigender Computerleistung können die professionellen
Wetterdienste immer bessere und genauere
Vorhersagen treffen.
So haben sich die
Wetterprognosen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich
verbessert.
Aufgrund der ständig anwachsenden Datenmenge und verbesserter
Simulierungssoftware ist auch weiterhin mit einer Verbesserung der
Treffergenauigkeit bei den zukünftigen Wettervorhersagen zu rechnen.
Die 24-Stunden-Vorhersage erreicht bereits heute eine Eintreffgenauigkeit
von rund 92 Prozent.
Auch die mittelfristigen Wettervorhersagen werden sich zukünftig verbessern.
Die heutige 5-Tages-Vorhersage ist immerhin schon genauso gut wie die
24-Stunden-Vorhersage von 1970. Das Ziel der nächsten Jahre ist es, die
mittelfristige Wettervorhersage vom dritten bis zehnten Tag auf das Niveau
zu bringen, das heute bereits die kurzfristige Vorhersage erreicht hat.
Große Anstrengungen werden von den Wetterdiensten unternommen, um
Wettervorhersagen auf Monate oder sogar
Jahreszeiten im Voraus zu machen.