
Sonnenbad - Sonnenbrand
Sonnenbrände sind nicht nur eine schmerzhafte Angelegenheit, sie erhöhen -
vor allem im Kindesalter - das
Hautkrebsrisiko und stellen akut auch eine
Verletzung unserer Haut dar. Verantwortlich für einen Sonnenbrand sind die
ultravioletten Strahlen, die von der Sonne auf die Erde treffen.
Das Bundesamt für Strahlenschutz informiert die Bevölkerung über das
Sonnenbrand-Risiko innerhalb der kommenden Tage mit dem UV-Index (UVI).
Dieser Index ist international anerkannt, ist also in Amerika genauso zu
bewerten wie in Europa oder Asien. Die Skala reicht von niedriger
UV-Belastung, bei der in der Regel keine Schutzmaßnahmen erforderlich sind (UVI
1-0), bis hin zu UVI 8 oder höher.
Spätestens hier sollten größere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, denn
schon nach ca. 20 Minuten Sonnenbad kann ein kräftiger Sonnenbrand
verursacht werden. Für Kinder wird ein zu langer ungeschützter Aufenthalt im
Freien bereits von dem Indexwert Vier an kritisch.
Die 3-Tages-Vorausschau des Bundesamt für Strahlenschutz mit entsprechenden
Erläuterungen und Tipps, wie Hauttypenberatung und Schutzmaßnahmen, erhalten
Sie beim Bundesamt für Strahlenschutz, Tel: 05341/22 52 80.