
Tipps für heiße Tage
An sehr heißen Tagen verliert ein durchschnittlicher Erwachsener bei
leichter Tätigkeit, beispielsweise Rasenmähen oder Hof kehren, bis zu vier
Liter Flüssigkeit in wenigen Stunden.
Untersuchungen haben ergeben, dass das Durstgefühl bei vielen Menschen
häufig schlecht entwickelt ist. Besonders wichtig sei es, laut
Expertenmeinung, viel Wasser zu trinken, bevor man an heißen Sommertagen
nach draußen geht. Mit Wasser sind Sie am besten bedient.
Weniger gut geeignet sind dagegen koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder
Schwarztee - sie beschleunigen den Wasserverlust des Körpers. Genauso
verhält es sich mit Getränken, die reich an Kohlehydraten und Zucker sind,
wie beispielsweise Fruchtsäfte und Limonade.
Flüssigkeit kann man auch mit der Nahrung zu sich nehmen. Zu empfehlen sind
Früchte wie Wassermelonen oder Äpfel, aber auch Suppen beeinflussen den
Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt des Körpers sehr positiv. Für
Sportler und Arbeiter im Freien eignen sich zudem Mineralwasser oder
Früchtetees.