
Wetter oder Klima ?
Als
Wetter wird der aktuelle Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten
Zeitpunkt an einem bestimmten Ort, wie er durch die Größe der
meteorologischen Elemente, dem
Luftdruck, der Temperatur, der Luftfeuchte,
dem Wind, usw. und ihrem Zusammenwirken gekennzeichnet ist, bezeichnet.
Das Wetter mitteleuropäischen Breitengraden wechselt ständig, und ist an
jedem Ort zu jeder Zeit ein klein wenig anders. In anderen Gebieten auf der
Erde ist das Wetter wesentlich beständiger.
Unterscheiden müssen wir das Wetter vom Klima. Unter Klima verstehen wir per
meteorologischer Definition die Gesamtheit aller meteorologischen
Erscheinungen, die den mittleren Zustand der Atmosphäre an einer bestimmten
Stelle der Erdoberfläche kennzeichnen.
Das Klima kann als eine Art langfristiges Durchschnittswetter für eine
Region bezeichnet werden. Verantwortlich für das regionale Klima sind die
geographische Breite, die Verteilung von Land und Meer, Meeresströmungen,
aber auch Gebirge, Wälder und Wüsten, etc. Diese Punkte nennt man die
Klimafaktoren.